Abgrenzung Microsoft Dynamics 365 Business Central zu OPplus 365
Zahlungsimport
Beschreibung | Ohne OPplus | Mit OPplus |
---|---|---|
Bankkontoabstimmung | ✔ | ✔ |
mandantenübergreifendes Einlesen von Bankauszügen | ✗ | ✔ |
Import CAMT | ✔ | ✔ |
Import MT940 | ✗ | ✔ |
umfangreiche Einrichtungsmöglichkeiten für Kontierungen und Ausgleichsfindungen | ✗ | ✔ |
Import CSV (zur Aviseinlesung, auch Dateien von Paymentprovidern mit OP-Ausgleich) | ✗ | ✔ |
Kontierungsregeln (mit Aufsplittung eines Betrages auf unendlich viele Splitbuchungen mit Angabe aller acht Shortcutdimensionen) | ✗ | ✔ |
Geschäftsvorfallcoderegeln (mit Aufsplittung eines Betrages auf unendlich viele Splitbuchungen mit Angabe aller acht Shortcutdimensionen) | ✗ | ✔ |
automatisierter Mehrfachausgleich (bei Sammelzahlungen) | ✗ | ✔ |
Zahlungsexport
Beschreibung | Ohne OPplus | Mit OPplus |
---|---|---|
SEPA-Zahlungen | ✔ | ✔ |
gleiche Handhabung bei debitorischem und kreditorischem Zahlungsvorschlagswesen | ✗ | ✔ |
automatische Skontoabzugsmöglichkeiten bei Debitoren-Lastschriften | ✗ | ✔ |
formatübergreifende Zahlungsvorschläge, d.h. auch z.B. Auszahlungen an Debitoren | ✗ | ✔ |
Zahlungsvorschlag mit Option zum generellen Skonto | ✗ | ✔ |
bei Zahlungsvorschlägen Filterungsmöglichkeiten auf Postenebene | ✗ | ✔ |
flexible Anpassung von Verwendungszwecken | ✗ | ✔ |
Freigabefunktion zur Erstellung der Zahldaten | ✗ | ✔ |